top of page
Unser Waldkindergarten

Unser Waldkindergarten

Der gleichgestellte Waldkindergarten Lichtenstern ist der älteste Waldkindergarten in Südtirol! Er besteht seit 2013 und befindet sich an einem sonnigen Hang hinter dem "Haus der Familie" in Lichtenstern.

Schwerpunkt:
Gruppe:
Begleitung:
Umgebung:
Öffnungszeiten:

Natur zu allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter erleben

Kinder von 3 bis 6 Jahren

2 bis 3 Pädagog*innen

Wald, Wiese, Jurte

Anfang Sept. - Mitte Juni
Montag - Freitag von 8.00 - 12:30 Uhr

Leitgedanken

Leitgedanken

Wir bieten Kindern...
 

  • eine familiäre Atmosphäre, in der sie sich geborgen fühlen und angenommen wissen

  • einen Ort, an dem sie sich selbstbestimmt im freien Spiel entfalten und ihrer inneren Stimme folgen können

  • Erlebnisse in der Natur zu allen Jahreszeiten

  • Freiheit und Grenzen, die Sicherheit geben

  • die Möglichkeit, sich als wertvoller Teil einer Gruppe zu erleben

  • respektvolle Begleitung im täglichen Miteinander und bei Konflikten

  • vielfältige Angebote (Singen, Werkarbeiten, Geschichten, Naturbeobachtung, Kochen und Backen, Ausflüge,...)

  • gemeinsame Feste

Fotos
07
ort03
alltag01
alltag06
alltag05
alltag10
alltag13
alltag14
30
11
21
10
IMG_0983
IMG_1420
IMG_0982
IMG-20161126-WA0024
IMG_20170118_111640
IMG_20170113_081845
IMG_20170508_085315
IMG_20170124_091647
IMG_1182
Alltag im Waldkindergarten

Alltag im Waldkindergarten

Am Morgen setzen sich manche Kinder als erstes um die Feuerstelle am Waldrand, unterhalten sich und essen von ihrer mitgebrachten Jause. Andere beginnen sofort mit ihren Tätigkeiten: Sie holen sich Werkzeug, graben und bauen, finden sich mit ihren Freund*Innen zu Rollenspielen zusammen, klettern auf Bäume, streifen durch den Wald und die angrenzende Wiese.

Das freie Spiel ist die Hauptbeschäftigung der Kinder im Waldkindergarten!

Die Betreuer*Innen sind für die Kinder da, helfen und trösten, unterstützen bei Konflikten oder beobachten sie bei ihrem Spiel. 

Die täglichen Angebote an die Kinder umfassen gemeinsames Singen, Vorlesen, Geschichten erzählen, Werkarbeiten, Bewegungsspiele, Naturbeobachtung, Backen und Kochen im Lehmofen und auf dem Feuer sowie einiges mehr.

Am Ende des Vormittags treffen sich alle zur "Geschichtenzeit".

Die Kinder verbringen alle Tage im Freien. Als Schutz dient bei sehr widriger Witterung eine Jurte mit Holzofen.

Waldkindergarten-Team

Waldkindergarten-Team

Kontakt und Standort

Kontakt und Standort

Pädagogische Kindergartenleitung

Cornelia Pichler    

corneliapichler@web.de


Waldkindergarten

Lichtenstern 1-7
39054 Ritten

Sozialgenossenschaft Waldkinder Lichtenstern   |   Wolfsgruben 32, 39054  Ritten – BZ

MwSt. und Steuer Nr. 03044820219   |   info@waldkinder.it - waldkinder@pec.it

© Copyright 2024 Waldkinder Lichtenstern

bottom of page